Was auf die Ohren… Podcasts (nicht nur) rund um digitale Lehre

Dass Podcasts einen gewissen Hype durchleben, könnte man in letzter Zeit mitbekommen haben. Ich bin zumindest ein Anhänger von diesem Format, habe häufig - so weit es geht - einen Podcast m Ohr. Diese reichen von Nachrichten über Reportagen bis hin zu speziellen Fachthemen.

Podcasts haben für mich unschlagbare Vorteile: Während 1,5 Std. Arbeits-/Rückweg und zwei Hunderunden täglich sowie beim Radfahren und Joggen kann ich diese Zeiten auch zum Hören, Lernen, Nachdenken und zum Auseinandersetzen mit speziellen Themen nutzen, wozu mir sonst in einem recht durchgetakteten Tagesablauf die Zeit fehlen würde. Darüber hinaus sind sprechende Menschen etwas ganz anderes als Buchseiten, vor allem wenn es um informelle Bildungsprozesse geht. Und nicht zuletzt schätze ich die (vermeintlich persönliche) Beziehung zu Podcast-Hosts (s. parasoziale Interaktion), die mir nicht nur via Kopfhörer spannende Infos und manchmal private Details erzählen. Podcasts generieren u.a. über Stimme, Modulation und Betonung, aber auch durch die direkte Wahrnehmung "im Ohr" einen hohen Authentizitätsgrad und ein recht intensives Medienrezeptionserlebnis.

Hier also ein Blick in meinen Podcatcher - jeweils incl. Links zu den Webseiten (und/oder zu den Podcast-Feeds) und den Twitter-Handles des Podcasts und/oder der Hosts (soweit bekannt). Die Beschreibungstexte kommen von den entspr. Internetseiten oder aus einem Podcast-Verzeichnis (hier meist: iTunes).

Die meisten hier aufgeführten Podcasts haben natürlich einen Bezug zu E-Learning, Medien, Internet, Technik und Wissenschaft; weiter unten habe ich aber noch ein paar Empfehlungen aus anderen Themenbereichen angefügt, die ich persönlich höre (z.B. Datenschutz, Psychologie, Soziologie und Recht). Die politischen Interviews, Reportage-Podcasts lasse ich mal aus.

Ich habe alle Podcasts mal ein wenig vorsortiert - obwohl die Grenzen der Kategorien oft fließend sind. Die Sortierung innerhalb der Kategorien folgen keinerlei Wertung oder Präferenz, sondern ist alphabetisch. 😉  Vielleicht ist ja auch für den/die ein oder andere/n Leser/in was dabei ...

Podcasts rund um E-Learning digitale Lehre
Podcasts rund um 'Irgendwas mit Medien'
Podcasts rund um Netzpolitik
Podcasts rund um das NetzTM und Technik
Podcasts rund um Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation

Weitere Hörempfehlungen

Ab hier folgen weitere Empfehlungen, die weniger den direkten Bezug zu den Themen E-Learning, Digitalisierung, etc. haben. Als Verantwortlicher für Webseiten und Lernplattformen bin ich immer wieder mit dem Thema Datenschutz befasst. Davon ist es zum Thema Recht nicht so weit. Darüber hinaus komme ich ja - zumindest bzgl. meines Studiums - aus der Gesellschaftswissenschaften-Ecke, daher höre ich auch ein paar Podcasts aus den Bereichen Psychologie und Soziologie:

Podcasts rund um Datenschutz
Podcasts rund um Jura und Recht
Podcasts rund um Psychologie & Soziologie

Darüber hinaus höre ich noch ein paar weitere Podcasts aus der Tech- und Nerd-Ecke, manchmal etwas "speziell" und oft mit "Apple-Einschlag":

Weitere (Tech- und Nerd-) Podcasts

Ich bin übrigens um Hinweise auf weitere hörenswerte Podcasts dankbar. Gerne einen Kommentar hinterlassen!

So. Und nun: Viel Spaß beim Hören!

Dann bis dann,
MS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folgende HTML-Tags sind möglich:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>